Termine 2024 / 2025

  • Di. 26. März - Jahreshauptversammlung des Fördervereins + Wahl des Vorstands
  • So. 14. April - Frühlingsfest am Wasserhäuschen
  • Mo. 6. Mai - Besuch der Burgfestspiele in Bad Vilbel mit den Vorschulkindern
  • Fr. 14. Juli - Sommerfest inkl. Verabschiedung der Vorschulkinder
  • Do, 11. Juli - Letzter Kita Tag vor den Sommerferien
  • Fr. 12. Juli - Beginn der Kita-Sommerferien (Notdienstangebot in Oberau)
  • Mo. 5. August - Erster KiTa Tag nach den Sommerferien
  • Mo. 9. September - Elternabend KiTa inkl. U3 Gruppe + Wahl Elternbeirat
  • So. 15. September - Strohpuppenfest 
  • Fr. 11. Oktober - Kartoffelfest
  • Mo. 11. November - Laternenfest
  • Sa. 7. Dezember - Höchster Weihnachtsmarkt
  • Fr. 20. Dezember - Letzter KiTa Tag vor den Weihnachtsferien
  • Mo. 6. Januar 2025 - Erster KiTa Tag nach den Weihnachtsferien

Manchmal sind es Kleinigkeiten für den Alltag und manchmal sind es große Träume, die wir den Kindern dank Ihrer Unterstützung erfüllen können. Daher freuen wir uns über jedes Fördervereinsmitglied, egal ob Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Paten, Freunde oder der Arbeitgeber?!  

Anschaffungen 2024 (Stand: Sept 2024): 

  • Getreidemühle, Quetsche, Toaster, kühlende Buffet Vitrinen und eine Küchenmaschine für unser "Ich kann kochen" Projekt und das Bistro allgemein
  • Stapelsteine
  • ein stabiles Fußballtor für Wind und Wetter - hält auch bei sintflutartigen Regenstürzen wie in Dortmund zur EM (hoffen wir zumindest)
  • Sitzkissen für den Abschlußkreis der Tigerentengruppe
  • Bepflanzungen der Hochbeete
  • super coole T-Shirts für die Vorschulkinder - individualisiert und mit Neonschrift
  • Bilder für die Portfolios der Vorschulkinder
  • 50 neue Schleichtiere
  • Gruppenbilder über die Fotografin für alle KiTa Kinder
  • Feuerschale

Zusätzlich wurden alle Kosten unseres Sommerfestes vom Förderverein getragen. 

Sowohl der Elternbeirat als auch der Förderverein sind immer offen für Ideen aus der Elternschaft.

Zusätzlich sucht der Förderverein immer wieder Wettbewerbe von Drittanbieter raus, bei dem die Kinder zusammen mit den Eltern entscheiden können, ob sich die Teilnahme lohnt oder nicht. Manchmal ist eine Teilnahme gemeinsam mit der KiTa möglich, manchmal nur privat - aber immer ist es auf unsere Kinder abgestimmt und soll neben den "alltäglichen" Aufgaben einen Fördervereins noch das bisschen MEHR bringen, was uns von den anderen unterscheidet. 

WhatsApp Gruppe

Liebe Eltern, 

in der KiTa finden Sie an der Informations-wand des Elternbeirats einen QR Code, mit dem Sie unserer WhatsApp Gruppe beitreten können. Diese wird ausschließlich vom Elternbeirat betrieben und für Informationen vom Elternbeirat, Förderverein und der KiTa Leitung genutzt, um bspw. Termine für unsere Fotografin zu kommunizieren,  Einladungen zu unseren Festen auszusenden,  Personaleng-pässe und dadurch veränderte KiTa Zeiten kurzfristig in den Umlauf zu bringen oder auch den wöchentlichen Essensplan zu ver-schicken. 

Aufgrund des Datenschutzes darf niemand willkürlich der Gruppe hinzugefügt werden. Daher die Bitte, sofern Sie noch nicht Teil der WhatsApp Gruppe sind, selbst unserer Gruppe beizutreten. Bei Fragen dazu können Sie sich gerne jederzeit an den Elternbeirat wenden. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.